top of page

Die drei Punkte bleiben verdient im „Ländle“

Die erste Halbzeit startete ganz nach dem Geschmack der Heimmannschaft. In der achten Minute gingen Sie schon mit 1:0 in Führung. In den folgenden Minuten steigerten sich die Balzner kontinuierlich und legten in der 21. Minute gleich mit dem 2:0 nach. Die Gäste aus dem Glarnerland waren schon im Aufbau meistens ideenlos, was gleich zur nächsten Unsicherheit führte. Nur zwei Minuten nach dem zweiten Tor verloren die Gäste den Ball im Aufbauspiel und Balzers nutzte die Chance zum dritten Treffer. Das Glarner Trainerduo Zarn/Nater muss sich die Frage beantworten, warum Sie gegen einen Gegner mit schnellen Stürmern, nur mit einer Dreierabwehr verteidigt.

Kurz nach Wiederanpfiff kamen die Gäste zu ihrer ersten aussichtsreichen Torchance, die sie auch nutzen konnten. Araz Sadik verwandelte in der 55. Minute zum 3:1-Anschlusstrefer. In der Folge wurde das Spiel zunehmend hektischer, was auch am Schiedsrichter Trio lag, dass mit Ihren teils fragwürdigen Entscheidungen, zusätzliche Unruhe ins Spiel brachte. Der FC Linth 04 war gezwungen, die Defensive zu öffnen, was weitere Chancen für den FCB brachte. In der Nachspielzeit sorgten die Liechtensteiner mit dem 4:1 für die endgültige Entscheidung. Für das nächste Heimspiel am Samstag gegen Rorschach, muss die Zarn-Elf eine starke Reaktion zeigen, wenn Sie das Spiel gewinnen wollen.

 
 
bottom of page