top of page

Remis zum Saisonauftakt

Autorenbild: FC Linth 04FC Linth 04

Von Südostschweiz (Ruedi Gubser)


Zum Auftakt der 1.-Liga-Meisterschaft spielt der FC Linth 04 bei Winterthur U21 1:1. Aufgrund des Chancenplus wäre ein Sieg möglich gewesen. Linths Trainer Mike Koller ist aber mit dem Punkt zufrieden.


Der FC Linth 04 ist mit einem Unentschieden in die neue 1.-Liga-Saison gestartet. Gegen das Nachwuchsteam des FC Winterthur, das vom ehemaligen Linth-Coach Fabio Digenti trainiert wird, resultierte für die Glarner ein 1:1 (1:1). Mit diesem einen Punkt zeigt sich Linth-Trainer Mike Koller zufrieden. «Mit einer starken kollektiven Leistung und einem grossen solidarischen Verhalten von jedem meiner Spieler haben wir uns diesen Punkt verdient», sagt er. Es hätte auf dem schwierig zu bespielenden Kunstrasen in Winterthur für Linth durchaus mehr herausschauen können. In der 90.Minute hatte Eray Erbinel den Machtball auf dem Fuss. Nach ausgezeichneter Vorarbeit von Pajtim Ismaili und Silvan Bechtiger schoss Erbinel jedoch alleine vor Winterthurs Goalie Armin Abaz darüber. Aber nicht nur wegen dieser Szene wäre für Linth 04 der Sieg möglich gewesen. Nach einem missglückten Start und einem Missverständnis von Pascal Thrier und Torhüter Nico Feusi, das Winterthur bereits nach wenigen Sekunden die Führung hätte bringen können, steigerten sich die Glarner enorm und hätten aufgrund der herausgespielten Chancen zur Pause durchaus 3:1 führen können. Die Partie war geprägt von einer hohen Intensität und vielen Zweikämpfen. Und je länger sie dauerte,umso mehr spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. «Winterthur hat einen sehr starken Eindruck hinterlassen. Ich denke, hier werden noch andere Mannschaften Punkte liegen lassen. Nur allein schon deshalb bin ich mit dem 1:1 zufrieden», betont Koller.


Winterthur U21 – Linth 04 1:1 (1:1) Schützenwiese. – SR Patrick Rogalla. – 200 Zuschauer. Tore: 38. Babic 1:0. 41. Thrier 1:1.

Winterthur U21: Abaz; Parente, Lüthi, Citherlet, Selmanaj; Novakovic, Romano, Holenstein, Barletta; Holder, Babic.

Linth 04: Feusi; Aeberli, Thrier, Kllokoqi, Carava; Güntensperger (67. Erbinel), Sadik, Vaz (60. Rüegg), Bechtiger; Pereira (85. Ismaili), Mujic.

Bemerkungen:Linth 04 ohne Sabanovic, Antoniazzi, Dabic, Pecora (alle verletzt), Caetano, Giordano, Gerzic, Ariano, Redzepi (abwesend), Anioke, Mocan (nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 31. Pereira, 55. Holenstein und Vaz, 85. Romano.

 
 
bottom of page