
Am letzten Freitag trafen sich die Trainerinnen und Trainer der Juniorinnen-Abteilung des FC Linth 04 um die Zukunft der Juniorinnen zu planen. Es wurde über die Änderungen im Juniorinnenbereich informiert und festgelegt, wie der FC Linth 04 diese vereinsintern umsetzen will.
Ab Frühling 2025 wird die Juniorinnenabteilung des FC Linth 04 unter neuer Leitung stehen: Philipp Schwitter, Juniorenobmann des Vereins, hat Angela Fritsche für die Weiterentwicklung der Mädchen- und Frauenfußball-Sparte verpflichtet. Diese Entscheidung ist Teil einer langfristigen Strategie, den Mädchenfußball im Verein noch stärker zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Unter Anderem will man mit einer Kampagne interessierte Mädchen für den Juniorinnenbereich gewinnen. Ziel des Vereins ist es, in Zukunft in jeder Kategorie im Juniorinnenbereich eine Mannschaft stellen zu können und darauf hin zu arbeiten eine aktive Frauenmannschaft zu haben.
„Ich bin sehr froh, dass wir mit Angela Fritsche ein engagiertes Vereinsmitglied für diese Aufgabe gewinnen konnten“, sagt Philipp Schwitter. „Mit ihrer Unterstützung können wir die optimale Weiterentwicklung unserer Juniorinnenabteilung sicherstellen und die Bedingungen für die jungen Spielerinnen kontinuierlich verbessern.“
Die Verpflichtung von Angela Fritsche kommt zu einem besonders bedeutenden Zeitpunkt. 2025 wird die Frauen-Europameisterschaft in unserem Land stattfinden, und die Vorbereitungen für dieses große Event werden auch Auswirkungen auf den Fußball in der Schweiz haben. „Die Frauen-EM ist ein weiterer Impuls für den Frauen- und Mädchenfußball in unserem Land. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, um mehr Mädchen für den Fußball zu begeistern und als Verein auch aktiv neue Mitglieder zu gewinnen“, erklärt Schwitter weiter.
Der FC Linth 04 blickt somit optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die spannende Entwicklung der Juniorinnenabteilung unter der Leitung von Angela Fritsche.